Wer bin ich? Wo stehe ich? Wo will ich hin?

Pfeil links Mentale Leistungsdiagnostik Pfeil links

Du kennst Sätze wie „Gewonnen wird im Kopf“, „Das Spiel wird im Kopf entschieden“, „Entscheidend wird die mentale Stärke sein“ usw. Je höher das Leistungsniveau im Sport, desto entscheidender ist die mentale Souveränität für Deinen Erfolg. Gleichwohl ist es der Bereich, in dem nach wie vor am wenigsten systematisch analysiert und trainiert wird.

Eine umfassende mentale Leistungsdiagnostik ist die solide Grundlage für Deine persönliche Weiterentwicklung.

 


 

Logo Mindprofile

 

Das für Leistungssportler entwickelte Verfahren MindProfile sports ist in der Lage, bis zu 120 Kriterien mentaler Souveränität zu messen und zu analysieren. Ihre Bedeutung für den langfristigen Erfolg ist so groß, dass man diese mentalen Faktoren heute in allen Disziplinen als Schlüsselqualifikationen bezeichnet. Zu diesen Eigenschaften zählen beispielsweise Handlungsflexibilität, Ablenkungsresistenz, Eigeninitiative und Misserfolgsbewältigung.

Das MindProfile sports stützt sich auf eine mehr als 25-jährige Entwicklung in der Gehirn- und Motivationsforschung. Die Forschungsergebnisse des Persönlichkeits- und Motivationswissenschaftlers Professor Dr. Julius Kuhl haben gezeigt, dass mentale Souveränität das Ergebnis aus dem Zusammenspiel neurobiologischer Gehirnprozesse ist. Sie wird letztlich durch die Fähigkeiten des Einzelnen zur Selbststeuerung, zum Management von Emotionen, Stimmungen und Informationen sowie durch motivationale Prozesse bestimmt.

Mit dem MindProfile sports gibt es erstmals ein diagnostisches Verfahren, das in der Lage ist, alle relevanten Persönlichkeitskompetenzen differenziert zu messen und zu analysieren. Dabei werden die Elemente mentaler Souveränität einzeln und in der Wechselwirkung miteinander untersucht. Was das Verfahren einzigartig macht, ist neben der feindifferenzierten Messung der Selbststeuerungskompetenzen, die Gegenüberstellung bewusster und unbewusster Motivstrukturen.

Mindprofile Leistungsdiagnostik

Woraus kannst Du nicht nur bewusst, sondern auch unbewusst Handlungsenergien mobilisieren? Wie stabil ist Dein emotionales Gleichgewicht und wie verändert sich Deine Leistungsfähigkeit unter Druck und Belastung? Diese und weitere Erkenntnisse geben auch Aufschluss über Deine langfristige Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit. Aus diesem Grund wird der Test auch oft zur Gesundheitsvorsorge oder Burn-out Prophylaxe eingesetzt.

Die Erfahrungen haben gezeigt, dass das Testergebnis allein durch die Erkenntnistiefe eine beschleunigte, mentale Weiterentwicklung fördert. Zusätzlich werden mit dem Ergebnisbericht konkrete Handlungs- und Übungsempfehlungen zur gezielten Entwicklung relevanter Persönlichkeitskompetenzen geliefert. Das MindProfile sports bildet somit auch die ideale Grundlagendiagnose, für ein individuelles, zielgerichtetes Coaching.

Peter Kwapil, Sportcoaching